Griffverlängerung Prince O-Zone Tour MP
von
am 19.11.2010 um 22:48 (17073 Hits)Ich habe mich wieder einmal überreden lassen, einen Schläger zu verlängern.
Anders als bei den meisten Head Schläger, kann man die Griffschale nicht abnehmen. Beim Prince ist dieser Griff aus PU gegossen.
Ich hatte diesen Schläger schon mal bei mir, da mußte ich aus einem 3er Griff einen 2er machen.
Es war ein Test, ob die Grifform so passen kann – die 3er Endkappe blieb mangels einer 2er Endkappe drauf. Nach erfolgtem Test, hat sich der Besitzer eine 2er Endkappe bestellt und auch selbst hingeschnitzt. War ein bißchen ungenau, aber bei der Griffverlängerung konnte ich das schon halbwegs ausgleichen.
Die Verlängerung wurde mit einem Erlenholz gemacht und etwas größer auf der Kreissäge vorgeschnitten.
Der Prince hat hinten 4 Kammern, das liegt daran daß diese O-Ports während der Erzeugung mitgebacken werden, daher sind 2 übereinanderliegende Schläuche aus Prepreg notwendig.
Dies erschwert in der Tat die Herstellung der inneren Verdübelung ein wenig. Aus Stabilitätsgründen sollten 50 mm im Griffende als Verankerung ausreichen.
Der Holzstoppel hat dann 11,4g gewogen. Nachdem doch eine erhebliche Belastung auf den verlängerten Griff kommt, wollte ich noch zusätzlich Stabilität einbringen und habe während der Verklebung 4 Stück Wagnerstifte mit insgesamt 6g eingenagelt.
Die Löcher wurden an jenen Stellen vorgebohrt, damit die mittig in die Dübel als Verstärkung passen. Ich wollte auf ca. 20g kommen, damit die Balance annähernd wie ohne Verlängerung wird.
Der 2-Komponeten Kleber wäre dann rechnerisch bei 3,9g - war auf jeden Fall ein bißchen mehr, denn ich mußte den Holzstoppel noch auf Maß bringen und hab da noch was runtergefeilt.
In Summe war der Schläger dann um 21,3 g schwerer. Die Balance daher um 2mm grifflastiger.
Kleiner Gag am Rande:
Nachdem ich die Dübel aus der Verlängerung geschnitzt und stramm in den Griff eingepaßt hatte, habe ich das SW abgenommen. Die Baulänge des Schlägers war bei 839 mm.
Das RDC spuckte einen Wert von 562 aus – jedenfalls habe ich ein Beweisfoto gemacht.
Dann wurde auf die entsprechende Länge gekürzt und die Verklebung vorgenommen. Dann habe ich die Nägel – wie bereits erwähnt – vorsichtig eingeschlagen, damit mir die Verlängerung im letzten Moment nicht kaputt geht.
Am nächsten Tag war der Kleber ausgehärtet, so konnte ich den Holzüberstand mit der feinen Holzraspel auf Maß bringen. Dann noch ein wenig verschleifen und die Griffkappe montieren – fertig.
Zum Abschluß noch die Schlagerdaten, unbespannt, ohne Grundgriffband aber mit Endkappe vor- und nach der Verlängerung.
Schlägergewicht 283,8 g…………..305,1g
Balance 329 mm………………………327mm
SW 281………………………………….309 SW
Baulänge 686 mm……………………706mm.
Als Längenvergleich habe ich noch einen Prince O Zone Pro Tour MP mit 3er Griff zum Vergleich genommen.
Sodale das war´s wieder. Bin schon gespannt, ob die Verlängerung im wahrsten Sinne auch „hält“ was sie verspricht.
Morgen wird das Gerät ausgeliefert.
Bin schon auf das Feedback von ML gespannt.